Litauens Bevölkerung schrumpft
Es ist eines der schönsten Urlaubsländer Nordeuropas, doch Litauen hat trotzdem ein Problem, seine Einwohner im Land zu halten: Schon seit mehreren Jahren hält der Trend an, dass Litauer in Scharen ins Ausland abwandern. Die Entwicklung begann schon mit der Unabhängigkeit von der Sowjetunion und verstärkte sich mit dem EU-Beitritt im Jahre 2004. Vor allem Read More
Euroeinführung: Litauen und Deutschland rücken näher zusammen
Am 1. Januar wurde in Litauen der Euro eingeführt – für die Währungsunion schon das 19. Mitglied. In dem schönen Land im Nordosten von Polen hat damit eine neue Ära begonnen. Denn schon jetzt wird deutlich: Litauen profitiert vom Beitritt zur Eurozone. Die Renditen auf Zehnjahresanleihen sind beispielsweise seit Neujahr bereits deutlich billiger geworden: innerhalb Read More
Litauen will Energie-Unabhängigkeit
Litauen hat seine eigene Elektrizität schon immer viel bedeutet. Kein Wunder also, daß die Eröffnung des ersten Kraftwerks einst ausgiebig gefeiert wurde, inklusive Errichtung einer Statur in der Hauptstadt Vilnius. Als das Kraftwerk später wieder vom Netz ging, setzten sich die Bürger dafür ein, das Kraftwerk als nationales Kulturerbe zu ernennen. Heute dient es als Read More
AKW in Ignalina ist Geschichte
Das litauische Atomkraftwerk Ignalina wurde am 31.12. 2009 gegen 23 Uhr endgültig abgeschaltet. Damit wurde eine Bedingung der EU erfüllt, denn Brüssel machte die Abschaltung des 26 Jahre alten Atomkraftwerkes zur Beitrittsbedingung.
Strompreise in Litauen ab Juli 2009 günstiger
Der Stromversorger VST senkt ab dem 1. Juli in Westlitauen die Strompreise um jeweils 2 litauische Cent pro kWh. Die zukünftige Präsidentin Dalia Grybauskaitė löst damit ihr erstes Wahlversprechen ein.
Steht Litauen schon am wirtschaftlichen Abgrund?
Das Baltikum zählte in den vergangenen Jahren zu den wachstumsstärksten Regionen weltweit. Im Krisenjahr 2009 sind Litauen, Lettland und Estland besonders getroffen. Insbesondere ist Litauen wegen seiner hohen Auslandsverschuldung und eines starren Wechselkurses schlecht für einen starken Rückgang der Investitionen aus dem Ausland gerüstet.
Auf Einkaufstour in Polen
440 Jahre nach Ende des jagiellonischen Reiches *** wird in den polnischen Grenznahen Städten wie Augustow und Suwalki, aber auch im Landesinneren wieder Litauisch gesprochen. Denn die Verbraucherpreise in Polen sind wegen der aktuellen Zloty-Abwertung im Vergleich zu den litauischen nochmals deutlich günstiger geworden.
Anzeigen
Litauen Urlaub

Hotels in Litauen
Ob Sie nun ein Wellness-Hotel, Tagungshotel, Hotel für einen Kongress oder Städtereisen suchen, auf Litauen.info können Sie direkt online zu günstigen Preisen ein Hotel in Litauen buchen.
Viele preiswerte Unterkünfte in Vilnius mit Hotel-Empfehlungen für ihre Reise in die Europäische Kulturhauptstadt 2009.